Kinder & Teens
Die Erhaltung der Gesundheit beginnt bei den Kleinsten von uns. Konsequentes, spielerisches Heranführen von Babys und Kleinstkindern bis hin zu Teens stellt sicher, dass ihre Kinder gesund bleiben und sich ihr Kiefer ideal entwickelt.
Gut zu wissen
Wir wissen, dass es häufig ein Kampf sein kann, Kindern das tägliche Zähneputzen an Herz zu legen. Erwachsene erzählen uns alle möglichen Varianten wie Sie ihre Kinder dazu bewegen saubere Zähne zu haben. Da wir auch selbst Kinder haben, wissen wir darum, dass es oft leichter gesagt als getan ist. Dennoch können wir Ihnen nur sagen, dass es sich mehr als lohnt, wenn sie nicht aufgeben, dahinter bleiben und Ihre Kinder zu einem gesundheits- und zahnförderlichen Lebensstil bewegen. Selbst Vorbild zu sein ist ein Schlüsselfaktor dafür. Immer wieder stellen wir fest, dass Kinder zu oft mit Süßigkeiten „verwöhnt“ werden, an jeder Stelle und Ecke findet sich Süßes. Das heißt nicht, dass sie gar nichts Süßes zu sich nehmen sollen, aber es empfiehlt sich die Dosis sehr gering zu halten.
Es ist auch ein Irrglaub, dass etwa Obst die bessere Zuckeralternative sei. Zucker ist Zucker und somit greift es unseren Zahnschmelz an.
Es ist ideal, wenn sie schon in jüngsten Jahren ihre Kinder mit zum Zahnarzt nehmen. Probesitzen am Stuhl, den Zahnarzt und das Team kennenlernen, die Gerüche und Atmostphäre der Praxis wahrnehmen. Es soll kein Muß sein, sondern natürliche Routine zum Zahnarzt zur Kontrolle zu gehen. Je konsequenter und regelmäßiger dies gemacht wird, desto höher die Wahrscheinlichkeit, dass auch nicht „gebohrt“ werden muss, weil frühzeitig auf die tägliche Mundhygiene, Ernährungsverhalten etc hingewiesen werden und Tipps mittgegeben werden können.
Wie läuft eine Behandlung ab?
In einem Ersttermin wird die Zahnsituation ihres Kindes erhoben. Im Idealfall lässt sich ihr Kind in den Mund blicken. Es ist auch häufig, dass es ein bis drei Anläufe braucht, bis die Kinder sich ansehen lassen. Auf Basis der Untersuchung kann gemeinsam festgelegt werden ob und welcher Handlungsbedarf ist. Wir sind stets bemüht besonders einfühlsam mit ihrem Kind umzugehen und auf desse Bedürfnisse und Ängste Rücksicht zu nehmen.
Da immer wieder Schieflagen bei Kindern oder Jugendlichen sind, bieten wir hier auch Narkose behandlungen an. Ähnlich wie bei den Erwachsenen wird hier durch einen Facharzt/Anästhesisten die Vor und Nachbetreuung, wie auch die Narkose während der Behandlung übernommen. Dies erfolgt alles so schonend wie möglich. Wir arbeiten her ausschließlich mit etablierten Profis zusammen, deren tägliche Arbeit in der Narkosebehnadlung besteht, um ihren Kind und ihnen dir größtmögliche Sicherheit zu geben. In der Regel ist auch eine Kinderärztliche Abklärung im Vorfeld durch den Anästhesisten empfohlen. Dies wird aber direkt geklärt.
Bei Jugendlichen gibt es in unserer Praxis auch die Möglichkeit von Zahnregulierungen. Dies mittels unsichtbaren Zahnspangen. Dr. Robert Bauder arbeitet seit mehr als 15 Jahren mit einem innovativen System und hat dadurch vielen Jugendlichen bereits zu einem schönen, gesunden Lächeln verhelfen konnte. Gerne beraten wir Sie hierzu.
Zusammengefasst
Wir bieten für Kinder und Jugendlich von der Zahnregulierung bis zur Behandlung etwa kariöser Zähne für Angstpatienten unter Narkose ein breites zahnmedizinisches Spektrum. In einem Beratungs- und Kennenlerngespräch kann abgeklärt werden, welche Notwendigkeiten gegeben sind und wie diese am besten Miteinander angegangen werden können.