Ischämische Osteonekrosen

Diese Entzündungen des Kiefers können weitreichende negative Auswirkungen auf Ihren Gesamtorganismus haben und etwa auch die völlige Zerstörung des Knochens verursachen. Häufig treten NICO’s nach Zahnextraktionen – etwa Weisheitzahn – oder nach Verletzungen/Traumatas (etwa Bestrahlung durch Chemotherapie während einer Krebsbehandlung) auf.

FAQ

Sie haben Fragen,
wir haben die Antworten

Diese Osteonekrosen können auch als Störfelder bezeichnet werden. Entzündungen in dieser Form auch unter dem Begriff NICO („Neuralgia Inducing Cavitational Oseonecrosis“ oder Kieferostitits) bekannt, können bei Nicht-Behandlung bis zur kompletten Zerstörung des Kiefers voranschreiten. Da diese Entzündungen auch ohne konkreten Anlaß entstehen können ist es empfehlenswert mittels 3D Diagnostik eine Abklärung durchzuführen. Dies insbesondere, wenn chronische Erkrankungen, Müdigkeit oder andere Schieflagen im Organismus sich entwickelt haben. Sehr häufig spielen bei Erkrankungen aufgrund der Wechsel- und Fernwirkungs Mechanismen die Zähne und das Kiefer eine Rolle. Eine Abklärung kann ihnen helfen, diese Ursache zu verifizieren. Falls hier Probleme sind, können diese relativ rasche behoben werden und Sie in ihrem Heilungsbestreben positiv unterstützen. Störfelder können bei fehlender Behandlung gravierende seelische wie auch körperliche Beschwerden und Probleme nach sich ziehen. Dies lässt sich etwa an Schmerzen im Bewegungsapparat feststellen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes, Depressionen uvam. Um nur einige mögliche Erkrankungsbilder zu nennen, die mit Störfeldern wissenschaftlich in Verbindung gebracht werden.

Wurden NICOs in Ihrem Kiefer diagnostiziert, so ist die konsequente Behandlung effektiv zur Gesundung hilfreich. Dies erfolgt in wenigen Schritten wie folgt:

SCHRITT 1. Diagnose und detaillierte Befundung inkl Dokumentation

SCHRITT 2. Bei positiver Befundung wird in der Regel in diesem Fall die Extraktion des nekrotischen Knochenareals empfohlen und durchgeführt. Dies wird immer eng begleitet mit einer Vor- und Nachbehandlung mit dem Ziel ihr Immunsystem, das in der Regel geschwächt ist dadurch zu stabilisieren und aufzubauen.

SCHRITT 3. Kontrolle im Rahmen des Recall-Systems

Ist ihr Kiefer von Entzündungen betroffen oder vermuten sie dies, so ist der erste Schritt eine Abklärung mittels detaillierter Diagnostik und 3D-Röntgen. Bei einer positiven Befundlage empfiehlt sich die konsequente Entfernung des entzündlichen Areals, um ihren Organismus vom Störfeld zu befreien und eine Regeneration auch des Immunsystems und des betroffenen Zahn/Kiefergebietes zu ermöglichen. Eine Stärkung und Begleitung etwa durch orthomolekulare Supplementierung hat sich als hilfreich in der Stabiliserung und dem Aufbau des Immunsystems gezeigt.

Brauchen Sie Diagnose, Beratung
oder Therapie? Wir sind hier, um Ihnen
einfühlsam und lösungsorientiert
zur Seite zu stehen.

Brauchen Sie Diagnose, Beratung
oder Therapie? Wir sind hier, um Ihnen
einfühlsam und lösungsorientiert
zur Seite zu stehen.