Sinuslift
Unser Bestreben ist falls Knochenaufbau nötig ist, dies so minimalinvasiv, gewebeschonend wie möglich zu vollziehen.
Gut zu wissen
Es gibt zahlreiche Fälle und Ursachen für einen abgebauten Knochen. Häufig kommen Patienten zu uns, die eine Extraktion eines Zahnes hinter sich haben, zugewartet haben einen Zahnersatz zu machen und sich zwischenzeitlich an dieser Stelle der Knochen weiter abgebaut hat. Oder weil Parodontitis vorliegt und diese nicht konsequent und nachhaltig behandelt wurde und die Entzündungen des Zahnhalteapparates für Knochenabbau gesorgt haben. Um nur zwei Beispiele zu nennen. Knochenabbau ist kein Grund zu verzweifeln. In den meisten Fällen kann eine Lösung mit festem Zahnersatz realisiert werden. Wichtig ist, dass Sie nicht zulange zuwarten bevor Sie sich behandeln lassen. Ein Abwarten verschlechtert in der Regel die Situation.
Vorteilhaft ist es zudem auch wenn unser Konzept der Sofort-Versorgung vom Patienten gewählt wird. Sprich der Extraktion folgt unmittelbar die Implantation mit einem Provisorium. Warum, weil durch die sofortige Implantation der Stoffwechsel im Knochen erhöht wird, es findet die Aktivierung der Meridiane statt und so ist es möglich, dass das Implantat schneller einheilt.
Wie läuft eine Behandlung ab?
Sollte ein Knochenaufbau nötig sein, kommt ein sogenannter Sinuslift (eine Erhöhung des Sinusboden) zum Einsatz. Diese spezifische Operationsmethode der Kieferchirurgie hat als Ziel den zu dünnen Boden der Kieferhöhle zu verstärken.
Wir legen großen Wert auf eine immunologische ideale Vorbereitung der Patienten. Aus diesem Grund haben wir ein maßgeschneidertes Bone Healing Protokoll entwickelt, welches dem patienten in der Vor- und Nachphase optimal begleitet. Die Supplementierung von Mikronährstoffen auf Basis Orthomolekularer Prinzipien ist hier eine der zahlreichen Säulen, die zum Tragen kommt. Es empfiehlt sich immer vor und nach einer OP einen gesunden Lebensstil zu führen, um die Regenerationskraft Ihres Organismus zu fördern. Der Eingriff selbst dauert zwischen 50 Minuten und 90 Minuten pro Region. Je nach umfangreichen Arbeiten, die getätigt werden, kann es zu einer minimalen bis mittleren Schwellung in den Folgetagen kommen. Je mehr Zeit Sie zur Erholung nach dem Eingriff haben und weniger bis gar nicht Strapazen wie lange Autofahrten oder Flügen ausgesetzt sind, desto besser regenerieren sie. Die konsequente Fortführung des Bone-Healing Protokolles unterstützt Ihren Regenerationsweg. Im Mittelpunkt all unserer Maßnahmen steht die ideale Vorbereitung unserer Patienten, eine effektive OP und die Förderung des Heilungsprozesses und Stabilisierung des Immunsystems den ganzen Prozess hindurch. Insbesonders auch in der Phase der Erhaltung in den Folgejahren ist es wichtig, dass Sie ihren Fokus auf einen gesundheitsförderlichen Lebensstil mit ausreichend Erholungsphasen legen, um dem Stress des Alltages gut zu begegnen.
Zusammenfassung
KNOCHENAUFBAU IST IN VIELEN FÄLLEN EINFACH UMSETZBAR MIT DEM RICHTIGEN KNOW-HOW
Lassen Sie Sich nicht irritieren, wenn Sie die Information erhalten, dass Knochen aufgebaut werden muss. Maßnahmen zum Knochenaufbau können dann für notwendig bewertet werden, wenn nicht mehr ausreichend Knochen in dem Areal vorhanden ist, an der Stelle wo Implantate verankert werden sollen. Wir arbeiten mit den modernsten Techniken und Methoden, um den Knochenaufbau so effektiv wie möglich zu gestalten und Sie ausreichend darin zu unterstützen, dass die Regeneration und Heilung rasch voranschreitet. Wichtig ist, falls Sie bereits zahnlos an dieser Stelle sind, dass Sie nicht länger zuwarten, bis Sie hier eine Versorgung machen lassen. Der Knochenabbau bleibt nicht stehen, wenn Sie keine Implantate verankern, kann sich die Wahrscheinlichkeit verringern, dass ausreichend Möglichkeit besteht festsitzenden Zahnersatz an betroffenen Stellen zu verankern. Hilfreich ist an dieser Stelle immer, rasche Abklärung und Therapieempfehlungen durchbesprechen inklusive Kostenschätzungen, damit Sie Entscheidungen treffen können, die eine Verbesserung für Ihre Gesamtgesundheit bringen.