Sie verlassen gerade zahn-kitz.at und besuchen highheal.com, ein familiengeführtes österreichisches Unternehmen von Dr. Barbara und Dr. Robert Bauder. Hier werden Online/Präsenzkurse, Coaching, Hospitationen, Fachbücher, Mikronährstoffe und Tools zur Gesunderhaltung angeboten.
Bitte beachten Sie, dass Käufe auf highheal.com KEINE Empfehlungen oder Befürwortungen von Dr. Robert Bauder als Zahnarzt darstellen.
Klicken Sie auf „Weiter“, um fortzufahren, oder auf „Abbrechen“, um auf zahn-kitz.at zu bleiben.
Sie verlassen gerade zahn-kitz.at und besuchen die Academy Seite von highheal.com, einem familiengeführten österreichischen Unternehmen von Dr. Barbara und Dr. Robert Bauder. Hier werden Online/Präsenzkurse, Coaching, Hospitationen, Fachbücher, Mikronährstoffe und Tools zur Gesunderhaltung angeboten.
Das Angebot im Educational Bereich wird laufend ausgebaut, halten Sie sich am besten mit unserem Newsletter am laufenden.
Bitte beachten Sie, dass Käufe auf highheal.com KEINE Empfehlungen oder Befürwortungen von Dr. Robert Bauder als Zahnarzt darstellen.
Klicken Sie auf „Weiter“, um fortzufahren, oder auf „Abbrechen“, um auf zahn-kitz.at zu bleiben.
Was kann die Biologische Zahnmedizin für mich leisten? Ist sie geeignet für mich?
Was ist Biologische Zahnmedizin?
Die Biologische Zahnmedizin ist ein ganzheitlicher Ansatz, der die Wechselwirkungen zwischen Zähnen, Organen und dem Immunsystem berücksichtigt. Sie geht über die klassische Zahnmedizin hinaus, indem sie biokompatible Materialien verwendet, Entzündungen vermeidet und die allgemeine Gesundheit stärkt.
Wenn Sie unter chronischen Beschwerden, Entzündungen, Allergien oder Unverträglichkeiten leiden oder einfach eine ganzheitliche Gesundheitsvorsorge anstreben, könnte die Biologische Zahnmedizin genau das Richtige für Sie sein!
1. Was kann die Biologische Zahnmedizin für Sie leisten?
2. Für wen ist die Biologische Zahnmedizin geeignet?
💡 Auch für Sportler, Schwangere & Menschen mit sensibler Gesundheit ist die Biologische Zahnmedizin eine hervorragende Wahl!
3. Fazit: Ist die Biologische Zahnmedizin für Sie geeignet?
Die Biologische Zahnmedizin kann helfen, versteckte Gesundheitsrisiken zu identifizieren, Entzündungen zu reduzieren und Ihre allgemeine Lebensqualität zu verbessern.
🔍 Möchten Sie mehr über bestimmte Behandlungsmethoden oder Materialien erfahren? 😊
Kann ich meine alten Amalgamfüllungen einfach so entfernen lassen? Ist das überhaupt sicher?
Ist eine Amalgamentfernung ohne Schutzmaßnahmen gefährlich?
Nein, eine Amalgamentfernung sollte niemals ohne spezielle Schutzmaßnahmen erfolgen, da dabei gesundheitsschädliches Quecksilber freigesetzt werden kann. Eine ungeschützte Entfernung kann dazu führen, dass Sie giftige Dämpfe einatmen oder Schwermetallpartikel verschlucken, was schwerwiegende gesundheitliche Folgen haben kann.
👉 Die sichere Amalgamentfernung erfordert eine spezielle Schutzprozedur, die von ganzheitlichen Zahnärzten und Experten der Biologischen Zahnmedizin durchgeführt wird.
1. Warum ist Amalgam gefährlich?
💡 Besonders gefährdet sind: Schwangere, Stillende, Kinder & Menschen mit geschwächtem Immunsystem!
2. Wie funktioniert eine sichere Amalgamentfernung?
Eine biologische Amalgamentfernung erfolgt nach dem „SAFE“-Protokoll (Sichere Amalgam-Füllungs-Entfernung) und minimiert das Risiko einer Quecksilberbelastung:
💡 Ein erfahrener biologischer Zahnarzt kann Sie vor der Entfernung über die beste Entgiftungsstrategie beraten!
Mich beschäftigt meine chronische Erkrankungen seit Jahren, gibt es eine Verbindung zwischen Zahnproblemen und chronischen Krankheiten?
Können Zahnprobleme chronische Erkrankungen verursachen?
Ja, Zahnprobleme können in direktem Zusammenhang mit chronischen Erkrankungen stehen. Studien zeigen, dass Entzündungen im Mundraum den gesamten Körper beeinflussen und zahlreiche Krankheiten wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes, Autoimmunerkrankungen und sogar neurologische Beschwerden verstärken können.
👉 Zähne sind nicht isoliert – sie haben eine starke Wechselwirkung mit Organen, dem Immunsystem und der allgemeinen Gesundheit.
1. Wie Zahnprobleme chronische Erkrankungen beeinflussen können
🔹 Silent Inflammation (stille Entzündungen) durch Zahnprobleme
🔹 Bakterien gelangen über die Blutbahn in den Körper
🔹 Metalle & Toxine im Mund (Amalgam, Nickel, Palladium, Titan)
🔹 Zahn-Körper-Verbindungen in der ganzheitlichen Medizin
📌 Zahnprobleme können also chronische Entzündungen in bestimmten Organen verstärken.
2. Welche chronischen Krankheiten können durch Zahnprobleme verschlimmert werden?
3. Was kann ich tun, wenn ich chronisch krank bin und Zahnprobleme habe?
Wirkt sich die Zahngesundheit auf den Darm oder das Immunsystem aus?
Zahngesundheit, Darm & Immunsystem – Wie hängt das zusammen?
Ja, die Zahngesundheit hat einen direkten Einfluss auf den Darm und das Immunsystem. Wissenschaftliche Studien zeigen, dass Bakterien aus dem Mund über die Blutbahn und den Verdauungstrakt den gesamten Körper beeinflussen können. Insbesondere Parodontitis, Zahnfleischentzündungen und tote Zähne können chronische Entzündungen fördern, die Darmflora stören und das Immunsystem schwächen.
1. Wie beeinflusst die Zahngesundheit den Darm?
🔹 Mundbakterien gelangen in den Darm
🔹 Verbindung zwischen Parodontitis und Reizdarm (IBS), Morbus Crohn & Colitis ulcerosa
🔹 Leaky-Gut-Syndrom durch Mundentzündungen
💡 Fazit: Zahnprobleme können die Darmflora aus dem Gleichgewicht bringen, Verdauungsprobleme verschlimmern und chronische Entzündungen im Verdauungssystem fördern.
2. Wie beeinflusst die Zahngesundheit das Immunsystem?
🔹 Entzündungen im Mund belasten das Immunsystem dauerhaft
🔹 Schwermetalle & Zahnmaterialien als Immunstressor
🔹 Zahnfleischentzündungen fördern systemische Krankheiten
💡 Fazit: Entzündungen im Mundraum überlasten das Immunsystem und können das Risiko für systemische Erkrankungen erhöhen.
3. Was kann ich tun, um Darm & Immunsystem über die Zahngesundheit zu stärken?
4. Fazit: Gesunde Zähne = gesunder Darm & starkes Immunsystem!
💡 Wenn Sie an chronischen Beschwerden leiden, kann eine zahnmedizinische Untersuchung auf versteckte Entzündungen oder Schwermetallbelastungen sinnvoll sein!
Gibt es zwischen Zahnherden und Gelenkschmerzen oder Migräne?
Können Zahnherde Gelenkschmerzen & Migräne verursachen?
Ja, Zahnherde können eine versteckte Ursache für Gelenkschmerzen und Migräne sein. Chronische Entzündungen im Mundraum – wie Parodontitis, tote Zähne oder Kieferfehlstellungen – können den gesamten Organismus beeinflussen und zu unerklärlichen Schmerzen in Gelenken, Kopf oder Nacken führen.
👉 Viele Menschen behandeln jahrelang ihre Beschwerden, ohne zu wissen, dass die Ursache in den Zähnen liegt!
1. Wie Zahnherde Gelenkschmerzen verursachen können
🔹 Versteckte Entzündungen (Silent Inflammation)
🔹 Bakterien aus Zahnherden belasten das Immunsystem
🔹 Fehlbiss & Kieferfehlstellungen beeinflussen die Körperhaltung
💡 Fazit: Zahnherde & Fehlstellungen können systemische Entzündungen und Fehlhaltungen verursachen, die sich in Gelenkschmerzen äußern.
2. Wie Zahnprobleme Migräne & Kopfschmerzen auslösen können
🔹 Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) – Fehlbiss als Ursache für Kopfschmerzen
🔹 Tote Zähne oder Wurzelbehandlungen als Störfelder
🔹 Entzündungen im Oberkiefer belasten die Nasennebenhöhlen
💡 Fazit: Eine unerkannte CMD, Zahnherde oder Entzündungen im Kiefer können Migräneattacken und chronische Kopfschmerzen auslösen.
3. Was kann ich tun, wenn ich unter Gelenkschmerzen oder Migräne leide?
4. Fazit: Können Zahnherde Gelenkschmerzen & Migräne verursachen?
🔍 Haben Sie schon eine CMD-Diagnostik gemacht oder möchten Sie eine gezielte Strategie zur Behandlung Ihrer Zahnherde? 😊
Wie entdecke ich ein Störfeld oder einen Zahnherd?
Zahnherde & Störfelder – Verborgene Entzündungen im Kiefer
Ein Zahnherd oder Störfeld ist eine versteckte chronische Entzündung im Kiefer- oder Zahnbereich, die oft keine akuten Schmerzen verursacht, aber den gesamten Körper belasten kann. Diese unbemerkten Entzündungen können das Immunsystem schwächen, chronische Krankheiten verschlimmern und Beschwerden wie Migräne, Gelenkschmerzen oder Müdigkeit auslösen.
👉 Viele Menschen leiden jahrelang unter unerklärlichen Symptomen, ohne zu wissen, dass die Ursache in den Zähnen liegt!
1. Welche Symptome deuten auf einen Zahnherd oder ein Störfeld hin?
🔹 Häufige Symptome von Zahnherden & Störfeldern:
📌 Viele Betroffene wissen nicht, dass ihre Beschwerden durch tote Zähne, wurzelbehandelte Zähne oder versteckte Entzündungen im Kiefer verursacht werden!
2. Wo entstehen Zahnherde & Störfelder am häufigsten?
🔍 Häufig betroffene Zahnregionen:
📌 Besonders gefährlich: „Silent Inflammation“ (stille Entzündungen), die nicht immer Schmerzen verursachen, aber den gesamten Körper beeinflussen.
3. Wie kann ich ein Zahnherd oder Störfeld diagnostizieren?
📌 Wichtig: Viele Zahnherde bleiben auf normalen Röntgenbildern unentdeckt! Wer chronische Beschwerden hat, sollte auf eine DVT-3D-Röntgenanalyse bestehen.
4. Was tun, wenn ein Zahnherd entdeckt wird?
📌 Viele Menschen berichten nach der Entfernung eines Zahnherds über eine spürbare Verbesserung ihrer Gesundheit!
Ist es einfach möglich chronische Zahnherde behandeln zu lassen?
Behandlung von chronischen Zahnherden
Die Behandlung chronischer Zahnherde ist möglich, aber sie sollte gut geplant und von einem erfahrenen biologischen Zahnarzt durchgeführt werden. Da Zahnherde oft schmerzfrei verlaufen, werden sie häufig übersehen oder falsch diagnostiziert. Eine gründliche Untersuchung und ein individuell abgestimmter Behandlungsplan sind entscheidend, um das Immunsystem zu entlasten und chronische Beschwerden zu lindern.
1. Was sind Zahnherde & warum sind sie schwer zu erkennen?
🔹 Häufig betroffene Bereiche:
📌 Das Problem: Viele Zahnherde verursachen keine akuten Schmerzen, sondern belasten den Körper schleichend. Normale Röntgenbilder zeigen oft keine klaren Entzündungen!
2. Wie kann ich herausfinden, ob ich Zahnherde habe?
📌 Ganzheitliche Zahnärzte nutzen diese Methoden kombiniert, um die Ursache für chronische Beschwerden aufzudecken.
3. Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Zahnherde?
👉 Je nach Art des Zahnherds gibt es unterschiedliche Behandlungsmöglichkeiten:
📌 Die richtige Behandlung hängt vom individuellen Befund ab. Nicht jeder tote Zahn muss sofort entfernt werden – aber eine gründliche Untersuchung ist essenziell!
4. Was passiert nach der Entfernung eines Zahnherds?
📌 Viele Patienten berichten nach der Entfernung eines Zahnherds über eine deutliche Verbesserung von chronischen Beschwerden wie Migräne, Gelenkschmerzen oder Erschöpfung!
Ist Fluorid schädlich oder notwendig? Gibt es Alternativen?
Fluorid: Notwendig oder schädlich?
Die Frage, ob Fluorid schädlich oder notwendig ist, wird kontrovers diskutiert. Fluorid schützt erwiesenermaßen vor Karies, doch eine übermäßige Aufnahme kann gesundheitliche Risiken mit sich bringen. Es gibt jedoch fluoridfreie Alternativen, die den Zahnschmelz remineralisieren und Karies vorbeugen können.
1. Was ist Fluorid und wie wirkt es?
Fluorid ist ein natürlich vorkommendes Spurenelement, das in geringen Mengen in Wasser, Tee und bestimmten Lebensmitteln vorkommt. In der Zahnmedizin wird es in Zahnpasten, Mundspülungen und Tabletten zur Kariesprävention eingesetzt.
2. Ist Fluorid schädlich? Mögliche Risiken
Fluorid wird als sicher betrachtet, wenn es in moderaten Mengen angewendet wird. Allerdings kann eine übermäßige Fluoridaufnahme gesundheitliche Risiken bergen:
📌 Fazit: In kleinen Mengen ist Fluorid unproblematisch, aber eine übermäßige Aufnahme kann gesundheitliche Risiken bergen.
3. Gibt es sichere Alternativen zu Fluorid?
Ja! Es gibt natürliche und biokompatible Alternativen, die den Zahnschmelz remineralisieren und gegen Karies schützen.
🔹 Hydroxyapatit (HAp) – Die beste Alternative zu Fluorid
📌 Hydroxyapatit-Zahnpasten sind in der biologischen Zahnmedizin sehr beliebt!
🔹 Xylitol (Birkenzucker)
🔹 Calcium & Magnesium für starke Zähne
🔹 Kokosöl & Ölziehen
🔹 Basische Mundhygiene mit Natron
📌 Viele biologisch orientierte Zahnärzte empfehlen Hydroxyapatit als beste fluoridfreie Alternative.
4. Fazit: Ist Fluorid notwendig oder schädlich?
📌 Wenn Sie Fluorid vermeiden möchten, sind Hydroxyapatit-Zahnpasten die beste Wahl!
🔍 Möchten Sie eine Liste mit empfehlenswerten fluoridfreien Zahnpasten oder eine Anleitung für eine ganzheitliche Zahnpflege? 😊